Interne Liste aus dem Kanzleramt – diese Reformen kommen auf Deutschland zu pred 10 urami in 58 minutami Eine interne Liste des Kanzleramts enthüllt Pläne für umfassende Reformen in den nächsten 90 Tagen: von digitaler Verwaltung vom Visum bis zum Notarvertrag. Einige Vorhaben könnten Deutschland tiefgreifend verändern.(Die Welt)
Steuer-Millionen für Schöneberger Sozial-Hotel pred 10 urami in 59 minutami Ein Berliner Hotel dient seit zehn Jahren als Notunterkunft für Obdachlose. Die Betreiberin macht Gewinne wie mit einer Luxus-Herberge.(Die Welt)
Das realistische Risiko einer nuklearen Kettenreaktion durch China pred 11 urami in 9 minutami Bei der Gefahr einer nuklearen Konfrontation stehen Russland und die USA im Fokus. Dabei rüstet China in aller Stille auf. Hinter den defensiven Tönen steckt längst eine Strategie mit Folgen für die globalen Machtverhältnisse.(Die Welt)
„Die Studie zeigt eigentlich sowas wie eine Pathologisierung der Mitte“ pred 11 urami in 18 minutami Mehr als jeder Siebte würde einer Studie zufolge Verhältnisse wie in einer Diktatur in Deutschland befürworten. WELT-Chefkommentator Andreas Rosenfelder hat sich die Studie genauer angesehen und spricht von „einer elitären, antidemokratischen Form von Soziologie“.(Die Welt)
AfD-Politiker wollen Kreml-Politiker Medwedjew in Russland treffen pred 12 urami in 23 minutami AfD-Abgeordnete des Europaparlaments, des Bundestags und des sächsischen Landtags planen eine Russland-Reise. Auch ein Treffen mit dem Putin-Vertrauten Dmitri Medwedjew ist vorgesehen.(Die Welt)
Unklare Frontlage in Pokrowsk – Russland und Ukraine liefern widersprüchliche Berichte pred 12 urami in 30 minutami Wie weit sind russische Truppen in die schwer umkämpfte Stadt Pokrovsk vorgedrungen? Sind ukrainische Soldaten dort bereits eingekesselt? WELT-Redakteurin Maja Kunert berichtet über diese entscheidende Schlacht und den Informationskrieg dahinter.(Die Welt)
Die Linken wittern Morgenluft nach dem Wahlsieg in New York pred 12 urami in 50 minutami Doch diese Wahl des Bürgermeisters in New York strahlt bis nach Deutschland. Denn zumindest die Linke in Berlin wittert Morgenluft. In Umfragen ist die Partei hier derzeit zweitstärkste Kraft.(Die Welt)