Novice - Politika (nemščina)

Drama im Oval Office – Mann bricht direkt neben Trump zusammen
pred 1 uro in 26 minutami
Trump lädt zu einem Termin mit Pharmavertretern ins Oval Office. Eigentlich will er niedrigere Preise für Abnehmspritzen verkünden, doch dann sackt plötzlich ein Mann direkt neben dem US-Präsidenten zusammen. Die Pressekonferenz muss unterbrochen werden. (Die Welt)
„Ein Sprengsatz, der in der wahrscheinlich wichtigsten Stadt der Welt gelegt ist“
pred 2 urama in 12 minutami
Publizist Norbert Bolz würdigt Karoline Preisler für ihren Mut gegen Judenhass, analysiert die Zerrissenheit der CDU und diskutiert die Reformfähigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. „Ich sehe für die CDU kaum einen Ausweg“, sagt er bei WELT TV. (Die Welt)
„Allah hat mir befohlen, ein Opfer zu bringen“, sagte der Amokfahrer von Frankreich
pred 2 urama in 16 minutami
Ein Autofahrer rammte mehrere Passanten in Westfrankreich. Nach seiner Festnahme beruft er sich auf „Befehle von Allah“. Die Staatsanwaltschaft prüft nun die Zurechnungsfähigkeit des Mannes. Bei seiner Vernehmung gestand der Amokfahrer, „durch Selbstverbrennung sterben zu wollen“. (Die Welt)
„Großes Risiko, wenn beide Seiten den Kampf um Pokrowsk medial aufblähen“
pred 2 urama in 28 minutami
KI wird zunehmend zur Waffe im Informationskrieg um die Ukraine. Beide Seiten nutzen manipulierte Bilder, um die Kontrolle über die Deutungshoheit zu gewinnen. „Da ist ein großes Risiko dabei, das jetzt im Informationsraum so aufzublasen“, sagt Sicherheitsexperte Nico Lange bei WELT TV. (Die Welt)
„Mein Vorschlag wäre, wir geben jedem, der nicht herreist, ein Elektroauto“
pred 2 urama in 38 minutami
Die Bundesregierung will afghanischen Flüchtlingen Geld anbieten, um auf die Einreise nach Deutschland zu verzichten. WELT-Kolumnist Henryk M. Broder sagt: „Das ist eine unglaubliche Brutalität“, sagt Hendrik M. Broder, Kolumnist, bei WELT TV. (Die Welt)
Syrien-Debatte: Was wollen Merz, Wadephul und die Union wirklich? SPIEGEL Shortcut Syrien-Debatte: Was wollen Merz, Wadephul und die Union wirklich? SPIEGEL Shortcut
pred 2 urama in 52 minutami
Die Union will Abschiebungen nach Syrien forcieren. Doch Außenminister Wadephul erlebt vor Ort eine katastrophale Lage. Welchen Kurs verfolgt die Bundesregierung – und passt er zur Realität? (Spiegel online)
Syrien-Debatte: Was wollen Merz, Wadephul und die Union wirklich? – Podcast Syrien-Debatte: Was wollen Merz, Wadephul und die Union wirklich? – Podcast
pred 2 urama in 52 minutami
Die Union will Abschiebungen nach Syrien forcieren. Doch Außenminister Wadephul erlebt vor Ort eine katastrophale Lage. Welchen Kurs verfolgt die Bundesregierung – und passt er zur Realität? (Spiegel online)
Mieten: Bundestag lehnt Mietwuchergesetz der Linken ab Mieten: Bundestag lehnt Mietwuchergesetz der Linken ab
pred 2 urama in 58 minutami
Die Linkenfraktion hat ein Gesetz »zur besseren Bekämpfung überhöhter Mieten« eingereicht. Es entsprach einem Entwurf, den der Bundesrat beschlossen hatte. Trotzdem stimmte nun eine deutliche Mehrheit der Abgeordneten dagegen. (Spiegel online)
„Parteipolitisches Machtspiel“ – zwei Linke-Politikerinnen scheitern bei Wahl für Bundestags-Gremien
pred 3 urami in 34 minutami
Im Sommer verfehlte schon Linke-Fraktionschefin Reichinnek den Einzug ins Parlamentarische Kontrollgremium. Jetzt ist auch ihre Kollegin Bünger durchgefallen. Der Fraktionschef macht die Union dafür verantwortlich. Auch eine andere Linke-Politiker schafft es nicht in ein Gremium. (Die Welt)
Die Linke: Clara Bünger scheitert bei Wahl fürs Geheimdienstkontrollgremium Die Linke: Clara Bünger scheitert bei Wahl fürs Geheimdienstkontrollgremium
pred 3 urami in 39 minutami
Erneut sind es wohl Unionsstimmen, die der Linken einen Sitz im Parlamentarischen Kontrollgremium versagen – dabei war die Kandidatin dieses Mal handverlesen. Die Fronten zwischen den Parteien dürften sich weiter verhärten. (Spiegel online)